Duale Wirkstoffinnovation gegen gramnegative Bakterien – Wir begleiten die Kapitalsuche

Ein vielversprechendes Biotech-Unternehmen entwickelt einen neuartigen Wirkstoff zur Behandlung infizierter Wunden, der gezielt gegen gramnegative Bakterien wirkt – eine der größten Herausforderungen in der modernen Infektionsmedizin.

Zweifacher Wirkmechanismus für maximale Wirksamkeit

Der innovative Wirkstoff verfolgt einen dualen Ansatz, der sowohl die Infektion bekämpft als auch die entzündliche Reaktion des Körpers reduziert:

  • Zerstörung der bakteriellen Zellmembran: Der Wirkstoff greift gezielt die äußere Membran gramnegativer Bakterien an und führt zu deren Absterben.
  • Neutralisierung freigesetzter Endotoxine: Gleichzeitig werden die beim Abtöten der Bakterien freigesetzten Endotoxine (Lipopolysaccharide) gebunden und unschädlich gemacht – ein entscheidender Schritt zur Vermeidung systemischer Entzündungsreaktionen.

Indikation: Wundheilung

Der Wirkstoff ist insbesondere für die Anwendung bei chronischen oder infizierten Wunden vorgesehen – ein Bereich mit hohem medizinischem Bedarf, insbesondere im Kontext zunehmender Antibiotikaresistenzen.

Unsere Unterstützung bei der Kapitalsuche

Wir begleiten das Unternehmen bei der Suche nach Kapital, um präklinische Studien, regulatorische Vorbereitungen und die klinische Entwicklung voranzutreiben

Warum investieren?

Die Kombination aus einem innovativen Wirkmechanismus, einer klaren medizinischen Anwendung und dem Potenzial zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Keime macht dieses Projekt zu einem hochattraktiven Investment-Case im Bereich Antiinfektiva und Wundmanagement. Kontaktieren Sie uns bei Interesse.